Neue Massnahmen

Liebe Sportlerinnen und Sportler

Die 38. Unterlandstafette rückt näher, am 30. Januar 2022 ist es soweit.

Das OK ist sich der aktuellen kritischen Situation bewusst und will dennoch alles daransetzen, die Unterlandstafette durchzuführen.

Dies ist leider nicht ohne Einschränkungen möglich.

Die am Wettkampftag gültigen Covid19-Verordnugen des BAG, sowie allfällige Weiterungen des Kantons Zürich sowie der Stadt Bülach und die daraus resultierenden Schutzmassnahmen sind zwingend eizuhalten.  Diese Infos sind unter Massnahmen und Verordnungen (admin.ch), Informationen für den Sportbereich | Kanton Zürich (zh.ch) sowie Sportzentrum Hirslen (buelach.ch) ersichtlich.

Der Start- Zielbereich und auch die Startreihenfolge werden versetzt, so dass wir für alle eine grösstmögliche Sicherheit gewähren können. Dies wird nicht die einzige Änderung bleiben. Vermutlich werden wir auch auf die Siegeszeremonie verzichten. Preise gibts dennoch, einfach durch den Postboten überreicht. Das genaue Schutzkonzept können wir leider erst kurz vorher definitiv bekannt geben.

Falls ein Team wegen eines fehlenden Zertifikats oder vor Ort wegen Krankheit auf einen Sportler verzichten muss, kann das Team trotzdem starten. Die Zeit der fehlenden Disziplin wird dann durch uns hochgerechnet.

Somit gibt es auch in diesem Fall keine Ausrede für eine Teilnahme. Sofern die Anmeldung noch nicht erfolgt ist: am besten noch in diesem Jahr (danach kommt noch eine Nachmeldegebühr dazu).

Sollte die Stafette wider Erwarten gar nicht durchgeführt werden, gibt es natürlich das komplette Startgeld zurück.


Wir freuen uns auf euch, wenn auch in einem anderen Rahmen als sonst.


Sportliche Grüsse und frohe Festtage

OK Unterlandstafette

Angaben zu Massnahmen aktualisert am 06.01.20222.