Liebe Sportlerinnen und Sportler
Bald ist es soweit und die 39. Unterlandstafette startet wieder. Wie früher sind wir wieder in der Kaserne Bülach und der Sportanlage Hirslen (Lagepläne findet ihr hier (Informationen A-Z)) und können so auch wieder unser gewohntes Rahmenprogramm bieten.
Erstmals dieses Jahr bieten wir auch eine kürzere Strecke für Schüler. Wir haben fast alle Distanzen halbiert (mehr Informationen zur Strecke hier (Stafette).)
Die Anmeldung ist noch bis am 28. Januar 2023 um 12:00 Uhr möglich.
Für die Statistik…
Aus statistischen Gründen würden wir noch von jedem Team-Sportler den Wohnkanton und den Jahrgang benötigen. Während der Jahrgang bereits mit der Anmeldung abgewickelt ist, hat das mit dem Wohnkanton leider nicht so einfach funktioniert. Deswegen bitten wir alle Team-Sportler / Teamchefs uns diese Information am Infostand zukommen zu lassen.
Strecke im GPX Format
Auf vielfachen Wunsch können die GPX Dateien der Strecke über folgenden Link heruntergeladen werden: GPX Dateien auf ULS Cloud (Angaben ohne Gewähr)
Startnummern und Startzeiten
Eure Startnummer könnt Ihr jeweils beim Infostand abholen. Am Morgen wird euch dann auch gleich der Transponder übergeben (beachtet bitte die Hinweise dazu weiter unten.)
Eure Startfenster könnt ihr nochmal der folgenden Teilnehmerliste entnehmen. Ab 10:30 Uhr ist dann der Handicapstart in der Kaserne Bülach, sofern alles nach Plan verläuft.
Teilnehmerliste
Folgend könnt ihr alle Anmeldungen einsehen die wir bereits haben. Aus dieser Liste können auch die Startnummer und das Startfenster entnommen werden.
Achtung: Die Startnummern wurden geändert! Bei Fragen welche eure neue Startnummer ist, wendet euch bitte an administrator@unterlandstafette.ch oder den Infostand unter Angabe des vollständigen Teamnamens.
(Die Kategorien können über das Menü gewechselt werden.)
Zeitmessung
Die Zeitmessung wird auch dieses Jahr wird race|result ermöglicht. Euren Transponder erhaltet ihr am Morgen in der Sportanlage Hirslen und
Rangliste
Die Rangliste der Wettkämpfe und Disziplinen wird Live aktualisiert.
Transponder Allgemein
Bitte denkt daran den Transponder wieder am Infostand abzugeben, wenn ihr fertig seid! Diese werden uns nur ausgeliehen und kosten bei Verlust CHF 100.-, welche wir uns vorbehalten euch in Rechnung zu stellen.
Bitte denkt auch daran, dass der Transponder eure Zeit zu messen beginnt, sobald ihr über die Schlaufe kommt!
Ebenfalls ist bei allen Disziplinen (ausser beim Schwimmen) wichtig, dass der Transponder am Fussgelenk getragen wird. Sonst werden eure Zeiten nicht registriert.
Galerie
Die Galerie mit den Bildern der Stafette wir am Abend nach der Stafette veröffentlicht.
Wir wünschen euch Allen eine tolle, erfolgreiche Stafette.
Sportliche Grüsse
OK Unterlandstafette
In den Informationen sind für das Militärradrennen unterschiedliche Startzeiten ersichtlich, 11.00 Uhr und 11.45 Uhr.
Welche Startzeit ist nun verbindlich richtig ? – Danke für die Information.
Sportliche Grüsse – Bernhard Wälchli – Fischbach-Göslikon.
Guten Morgen Herr Wälchli
Die Startzeit für die Militärradfahrer ist 11:00 Uhr.
Sportliche Grüsse
Cédric Bruderer
Hallo,
Seid Ihr sicher, dass das GPX file für die Rennvelostrecke stimmt? Die ist ja fast komplett anders als die letzten Jahre und beginnt und endet auch nicht auf dem Kasernenareal.
Gruss,
Hendrik
Hallo Hendrik,
Die GPX Dateien die wir zur Verfügung stellen sind grundsätzlich ohne Gewähr. (Sollte uns jemand freiwillig eine genauere GPX Datei zur Verfügung stellen, würden wir diese natürlich gerne entgegen nehmen.)
Massgeblich für den Wettkampf ist die Streckenkarte auf der Seite “Informationen A-Z” und schliesslich die Strecke die am Wettkampf ausgesteckt wurde.
Viele Grüsse
Cédric
Hallo Hendrik
Es gab tatsächlich einen Fehler bei der Radrennstrecke, diese wurde nun korrigiert.
Natürlich dienen diese Angaben bloss als Hilfen. Es gilt die die ausegschilderte Streckenführung, in diesem Fall diejenige mit den grünen Jalons.
Sportliche Grüsse
Raphael